Vergleichen Sie ATLAS.ti Desktop & ATLAS.ti Web
|
ATLAS.ti Desktop
Laden Sie die leistungsstärkste verfügbare Knowledge Workbench-Lösung herunter und testen Sie sie.
|
ATLAS.ti Web
Starten Sie Ihre Analyse-Reise und entdecken Sie qualitative Erkenntnisse für Ihre Forschungsprojekte.
|
|
|---|---|---|
| Benutzeroberfläche | ||
| Sprache der Benutzeroberfläche | Englisch, Spanisch, Deutsch, Brasilianisches Portugiesisch, Französisch, vereinfachtes Chinesisch | Englisch, Spanisch, Deutsch |
| Unterstützte Datentypen und -Quellen | ||
| Text Formate | txt, rtf, doc, docx, odt, epub, mobi, pdf | docx, pdf |
| Text verfassen und editieren | Ja. ATLAS.ti bietet ein optimiertes Rich-Text-Editing mit Funktionen wie Schriftgröße, fett/kursiv/unterstrichen, Listen, Textfarbe und Einfügen von Bildern. | |
| Importieren von Word-Kommentaren | ||
| PDF-Kommentare importieren | ||
| Bilder | ||
| Audio | ||
| Video | ||
| Geodaten | ||
| Umfragedaten | ||
| Twitter Import | ||
| Datenimport aus Referenzmanagern | ||
| Audio/Videotranskripte synchron zu Medien | ||
| Automatische Transkription mit Sprechercodierung | ||
| Volle Unicode-Unterstützung | ||
| Text-Suche | Ja, Volltextsuche mit Lemmatisierung und Synonymen sowie verschiedenen anderen Suchoptionen. | Ja, nur innerhalb jeder Einheit |
| Kodierung | ||
| Offenes Kodieren (Kodieren, während Sie die Daten lesen) | ||
| Freie Kodes (Kodes "auf Vorrat" anlegbar) | ||
| Kodefarben | ||
| Kodehierarchien (Erstellen von Kategoriekodes und Unterkodes) | ||
| Quick coding - Kodieren mit den zuletzt verwendeten Kodes | ||
| Auswahl von Rechtecken in PDFs | ||
| In-vivo-kodieren | ||
| Zusammenführung von Kodes | ||
| Gruppieren von Kodes | ||
| Aufteilung von Kodes | ||
| Kodes importieren (z. B. aus Excel) | ||
| Automatisches Kodieren | ||
| AI Coding | ||
| Intentionale AI-Kodierung | ||
| Conversational AI | ||
| AI-Kodevorschläge | ||
| Suche nach Textstellen und Ausdrücken und automatisches Kodieren der Fundstellen | ||
| Synonymvorschläge bei der Textsuche | ||
| Erkennen von Sprechern / Texteinheiten in Fokusgruppen und anderen strukturierten Daten, mit automatischer Kodierung | ||
| Named Entity Recognition (NER) | ||
| Sentiment Analyse | ||
| Konzeptsuche | ||
| Opinion Mining | ||
| Wählbare AI-Server-Region | ||
| Teamwork | ||
| Benutzerverwaltung | ||
| Teamarbeit in Echtzeit | ||
| Projekte via Cloud teilen | Web-Projekte sind immer in der Cloud gesichert | |
| Inter-coder Agreement Analyse | ||
| Kommentare und Memos | ||
| Verfassen von Kommentaren für jedes Objekt eines Projekts | Ja, alle Merkmale eines normalen Textdokuments | Ja, einfacher Text |
| Memos erstellen, verfassen und gruppieren | ||
| Memos in Dokumente umwandeln zur weiteren Analyse | ||
| Memos verlinken | ||
| Analyse | ||
| Paper Search mit Zugang zu mehr als 200 Millionen wissenschaftlichen Artikeln | ||
| AI-Zusammenfassungen | ||
| Abfrage kodierter Daten mit booleschen Operatoren (AND, OR, XOR, NOT) in Kombination mit Dokumentenfiltern | ||
| Speicherung von Abfragen für spätere Inspektion oder Wiederverwendung | ||
| Fallanalysen innerhalb und zwischen Fällen | ||
| Kookkurrenzanalyse von Kodes | ||
| Kreuztabellierung von Kodes und Dokumenten | ||
| Sankey Diagramme | ||
| Balkendiagramme | In Code-Koinzidenztabelle, Code-Dokument-Tabelle, Dokumentenmanager und Code-Manager | Im Quotation Manager und in den Code Distribution Berichten |
| Donut-Tabellen | ||
| Tree-Maps | ||
| Worthäufigkeiten zählen | ||
| Word Clouds | ||
| Netzwerke und Links | ||
| Verknüpfung von Entitäten, Aufbau von Netzwerken, Visualisierung von Beziehungen in den Daten | ||
| Hyperlinks zwischen Zitaten erstellen | ||
| Reports | ||
| Reports über Kodelisten und kodierte Daten- segmente im Excel-Format | ||
| Reports im Word- oder PDF-Format | ||
| Drucken codierter Dokumente wie Sie sie auf dem Bildschirm sehen | Text Dokumente | |
| Datenaustausch zwischen ATLAS.ti Web und den Desktop-Versionen | ||
| ATLAS.ti Web → ATLAS.ti Desktop | ||
| ATLAS.ti Desktop → ATLAS.ti Web | ||
| Projekt-Import und -Export | ||
| XML-Projekt-Export | ATLAS.ti Mac | |
| Export im QDPX-Format zur Verwendung in anderen CAQDAS-Systemen | Code list | |
| Export in div. Statistik-Software (SPSS, SAS, R, etc.) | ||
| Sonstige | ||
| Darstellung mehrerer Dokumente nebeneinander | Möglich, wenn Sie Ihre Webbrowser-Tabs entsprechend anordnen | |
| Undo / Redo | Ja, Rückgängigmachen / Wiederholen in Dokumenten, in allen anderen Bereichen nur Rückgängigmachen von Löschungen | |
| Fortlaufende Nummerierung von Einheiten | ||
| Support via Live chat | ||
| Benutzeroberfläche |
|
Sprache der Benutzeroberfläche
Englisch, Spanisch, Deutsch, Brasilianisches Portugiesisch, Französisch, vereinfachtes Chinesisch |
| Unterstützte Datentypen und -Quellen |
|
Text Formate
txt, rtf, doc, docx, odt, epub, mobi, pdf |
|
Text verfassen und editieren
|
|
Importieren von Word-Kommentaren
|
|
PDF
|
|
PDF-Kommentare importieren
|
|
Bilder
|
|
Audio
|
|
Video
|
|
Geodaten
|
|
Umfragedaten
|
|
Twitter Import
|
|
Datenimport aus Referenzmanagern
|
|
Audio/Videotranskripte synchron zu Medien
|
|
Automatische Transkription mit Sprechercodierung
|
|
Volle Unicode-Unterstützung
|
|
Text-Suche
Ja, Volltextsuche mit Lemmatisierung und Synonymen sowie verschiedenen anderen Suchoptionen. |
| Kodierung |
|
Offenes Kodieren (Kodieren, während Sie die Daten lesen)
|
|
Freie Kodes (Kodes "auf Vorrat" anlegbar)
|
|
Kodefarben
|
|
Kodehierarchien (Erstellen von Kategoriekodes und Unterkodes)
|
|
Quick coding - Kodieren mit den zuletzt verwendeten Kodes
|
|
Auswahl von Rechtecken in PDFs
|
|
In-vivo-kodieren
|
|
Zusammenführung von Kodes
|
|
Gruppieren von Kodes
|
|
Aufteilung von Kodes
|
|
Kodes importieren (z. B. aus Excel)
|
| Automatisches Kodieren |
|
AI Coding
|
|
Intentionale AI-Kodierung
|
|
Conversational AI
|
|
AI-Kodevorschläge
|
|
Suche nach Textstellen und Ausdrücken und automatisches Kodieren der Fundstellen
|
|
Synonymvorschläge bei der Textsuche
|
|
Erkennen von Sprechern / Texteinheiten in Fokusgruppen und anderen strukturierten Daten, mit automatischer Kodierung
|
|
Named Entity Recognition (NER)
|
|
Sentiment Analyse
|
|
Konzeptsuche
|
|
Opinion Mining
|
|
Wählbare AI-Server-Region
|
| Teamwork |
|
Benutzerverwaltung
|
|
Teamarbeit in Echtzeit
|
|
Projekte via Cloud teilen
|
|
Inter-coder Agreement Analyse
|
| Kommentare und Memos |
|
Verfassen von Kommentaren für jedes Objekt eines Projekts
Ja, alle Merkmale eines normalen Textdokuments |
|
Memos erstellen, verfassen und gruppieren
|
|
Memos in Dokumente umwandeln zur weiteren Analyse
|
|
Memos verlinken
|
| Analyse |
|
Paper Search mit Zugang zu mehr als 200 Millionen wissenschaftlichen Artikeln
|
|
AI-Zusammenfassungen
|
|
Abfrage kodierter Daten mit booleschen Operatoren (AND, OR, XOR, NOT) in Kombination mit Dokumentenfiltern
|
|
Speicherung von Abfragen für spätere Inspektion oder Wiederverwendung
|
|
Fallanalysen innerhalb und zwischen Fällen
|
|
Kookkurrenzanalyse von Kodes
|
|
Kreuztabellierung von Kodes und Dokumenten
|
|
Sankey Diagramme
|
|
Balkendiagramme
In Code-Koinzidenztabelle, Code-Dokument-Tabelle, Dokumentenmanager und Code-Manager |
|
Donut-Tabellen
|
|
Tree-Maps
|
|
Worthäufigkeiten zählen
|
|
Word Clouds
|
| Netzwerke und Links |
|
Verknüpfung von Entitäten, Aufbau von Netzwerken, Visualisierung von Beziehungen in den Daten
|
|
Hyperlinks zwischen Zitaten erstellen
|
| Reports |
|
Reports über Kodelisten und kodierte Daten- segmente im Excel-Format
|
|
Reports im Word- oder PDF-Format
|
|
Drucken codierter Dokumente wie Sie sie auf dem Bildschirm sehen
Text Dokumente |
| Datenaustausch zwischen ATLAS.ti Web und den Desktop-Versionen |
|
ATLAS.ti Web → ATLAS.ti Desktop
|
|
ATLAS.ti Desktop → ATLAS.ti Web
|
| Projekt-Import und -Export |
|
XML-Projekt-Export
ATLAS.ti Mac |
|
Export im QDPX-Format zur Verwendung in anderen CAQDAS-Systemen
|
|
Export in div. Statistik-Software (SPSS, SAS, R, etc.)
|
| Sonstige |
|
Darstellung mehrerer Dokumente nebeneinander
|
|
Undo / Redo
|
|
Fortlaufende Nummerierung von Einheiten
|
|
Support via Live chat
|
| Benutzeroberfläche |
|
Sprache der Benutzeroberfläche
Englisch, Spanisch, Deutsch |
| Unterstützte Datentypen und -Quellen |
|
Text Formate
docx, pdf |
|
Text verfassen und editieren
Ja. ATLAS.ti bietet ein optimiertes Rich-Text-Editing mit Funktionen wie Schriftgröße, fett/kursiv/unterstrichen, Listen, Textfarbe und Einfügen von Bildern. |
|
Importieren von Word-Kommentaren
|
|
PDF
|
|
PDF-Kommentare importieren
|
|
Bilder
|
|
Audio
|
|
Video
|
|
Geodaten
|
|
Umfragedaten
|
|
Twitter Import
|
|
Datenimport aus Referenzmanagern
|
|
Audio/Videotranskripte synchron zu Medien
|
|
Automatische Transkription mit Sprechercodierung
|
|
Volle Unicode-Unterstützung
|
|
Text-Suche
Ja, nur innerhalb jeder Einheit |
| Kodierung |
|
Offenes Kodieren (Kodieren, während Sie die Daten lesen)
|
|
Freie Kodes (Kodes "auf Vorrat" anlegbar)
|
|
Kodefarben
|
|
Kodehierarchien (Erstellen von Kategoriekodes und Unterkodes)
|
|
Quick coding - Kodieren mit den zuletzt verwendeten Kodes
|
|
Auswahl von Rechtecken in PDFs
|
|
In-vivo-kodieren
|
|
Zusammenführung von Kodes
|
|
Gruppieren von Kodes
|
|
Aufteilung von Kodes
|
|
Kodes importieren (z. B. aus Excel)
|
| Automatisches Kodieren |
|
AI Coding
|
|
Intentionale AI-Kodierung
|
|
Conversational AI
|
|
AI-Kodevorschläge
|
|
Suche nach Textstellen und Ausdrücken und automatisches Kodieren der Fundstellen
|
|
Synonymvorschläge bei der Textsuche
|
|
Erkennen von Sprechern / Texteinheiten in Fokusgruppen und anderen strukturierten Daten, mit automatischer Kodierung
|
|
Named Entity Recognition (NER)
|
|
Sentiment Analyse
|
|
Konzeptsuche
|
|
Opinion Mining
|
|
Wählbare AI-Server-Region
|
| Teamwork |
|
Benutzerverwaltung
|
|
Teamarbeit in Echtzeit
|
|
Projekte via Cloud teilen
Web-Projekte sind immer in der Cloud gesichert |
|
Inter-coder Agreement Analyse
|
| Kommentare und Memos |
|
Verfassen von Kommentaren für jedes Objekt eines Projekts
Ja, einfacher Text |
|
Memos erstellen, verfassen und gruppieren
|
|
Memos in Dokumente umwandeln zur weiteren Analyse
|
|
Memos verlinken
|
| Analyse |
|
Paper Search mit Zugang zu mehr als 200 Millionen wissenschaftlichen Artikeln
|
|
AI-Zusammenfassungen
|
|
Abfrage kodierter Daten mit booleschen Operatoren (AND, OR, XOR, NOT) in Kombination mit Dokumentenfiltern
|
|
Speicherung von Abfragen für spätere Inspektion oder Wiederverwendung
|
|
Fallanalysen innerhalb und zwischen Fällen
|
|
Kookkurrenzanalyse von Kodes
|
|
Kreuztabellierung von Kodes und Dokumenten
|
|
Sankey Diagramme
|
|
Balkendiagramme
Im Quotation Manager und in den Code Distribution Berichten |
|
Donut-Tabellen
|
|
Tree-Maps
|
|
Worthäufigkeiten zählen
|
|
Word Clouds
|
| Netzwerke und Links |
|
Verknüpfung von Entitäten, Aufbau von Netzwerken, Visualisierung von Beziehungen in den Daten
|
|
Hyperlinks zwischen Zitaten erstellen
|
| Reports |
|
Reports über Kodelisten und kodierte Daten- segmente im Excel-Format
|
|
Reports im Word- oder PDF-Format
|
|
Drucken codierter Dokumente wie Sie sie auf dem Bildschirm sehen
|
| Datenaustausch zwischen ATLAS.ti Web und den Desktop-Versionen |
|
ATLAS.ti Web → ATLAS.ti Desktop
|
|
ATLAS.ti Desktop → ATLAS.ti Web
|
| Projekt-Import und -Export |
|
XML-Projekt-Export
|
|
Export im QDPX-Format zur Verwendung in anderen CAQDAS-Systemen
Code list |
|
Export in div. Statistik-Software (SPSS, SAS, R, etc.)
|
| Sonstige |
|
Darstellung mehrerer Dokumente nebeneinander
Möglich, wenn Sie Ihre Webbrowser-Tabs entsprechend anordnen |
|
Undo / Redo
Ja, Rückgängigmachen / Wiederholen in Dokumenten, in allen anderen Bereichen nur Rückgängigmachen von Löschungen |
|
Fortlaufende Nummerierung von Einheiten
|
|
Support via Live chat
|